Application Security Testing

Unsichere Anwendungen gehören zu den häufigsten Ursachen für Cyberangriffe. Mit Application Security Testing prüfen wir Ihre Software systematisch auf Schwachstellen und machen Risiken sichtbar, bevor Angreifer sie ausnutzen können. Dabei kombinieren wir automatisierte Tools mit manuellen Analysen unserer Experten und stellen sicher, dass Ihre Anwendungen sicher, stabil und compliance-konform betrieben werden.

Warum Application Security Testing?

Anwendungen sind heute das bevorzugte Ziel von Angreifern. Ein strukturierter Testansatz hilft, Risiken zu reduzieren und Compliance-Anforderungen einzuhalten.

Sicherheitslücken frühzeitig erkennen

Wir identifizieren Schwachstellen bereits während der Entwicklung, damit Sie teure Nachbesserungen und Sicherheitsvorfälle vermeiden.

Risiken realistisch bewerten

Unsere Tests zeigen, welche Schwachstellen kritisch sind und wie Angriffe tatsächlich ablaufen könnten.

Compliance nachweisen

Regelmäßige Tests sind Voraussetzung für Normen und Standards wie ISO 27001, NIS2 oder CRA. Mit unseren Reports erfüllen Sie diese Anforderungen sicher.

Testmethoden im Überblick

Für eine ganzheitliche Bewertung von Anwendungen setzen wir auf unterschiedliche Testverfahren. Jedes liefert einzigartige Einblicke und deckt andere Arten von Schwachstellen auf.

SAST – Static Application Security Testing

Quellcode wird ohne Ausführung analysiert. Dadurch lassen sich Schwachstellen wie unsichere Funktionen, fehlerhafte Validierungen oder unzureichendes Exception Handling frühzeitig erkennen.

DAST – Dynamic Application Security Testing

Die Anwendung wird während der Laufzeit getestet. Hierbei simulieren wir Angriffe von außen und decken Fehler in Authentifizierung, Session-Management oder API-Calls auf.

IAST – Interactive Application Security Testing

Eine Kombination aus statischen und dynamischen Verfahren. Die Anwendung wird während der Laufzeit überwacht, sodass Schwachstellen in Echtzeit sichtbar werden.

Unser Vorgehen in 4 Schritten

Application Security Testing folgt einem strukturierten Ablauf, der Transparenz schafft und praxisnahe Ergebnisse liefert.

1. Analyse der Anwendung und Architektur

Wir verschaffen uns ein genaues Bild von Ihrer Anwendung, ihren Schnittstellen und der eingesetzten Architektur.

2. Auswahl passender Testmethoden

Auf Basis der Analyse bestimmen wir die geeigneten Verfahren wie SAST, DAST oder IAST, um Schwachstellen gezielt aufzudecken.

3. Durchführung automatisierter und manueller Prüfungen

Wir kombinieren Tool-gestützte Tests mit manuellen Analysen unserer Experten, um auch komplexe Schwachstellen zu identifizieren.

4. Reporting und Handlungsempfehlungen

Sie erhalten einen klaren Bericht mit priorisierten Risiken und konkreten Maßnahmen, die sofort umgesetzt werden können.

Typische Schwachstellen

Application Security Testing deckt die Angriffsvektoren auf, die in der Praxis am häufigsten zu Sicherheitsvorfällen führen.

Unsichere Authentifizierung

Schwache Passwörter, fehlende Multifaktor-Authentifizierung oder fehlerhafte Login-Mechanismen ermöglichen unbefugten Zugriff.

Injection-Angriffe

SQL Injection, Cross-Site Scripting oder Command Injection entstehen durch unzureichende Eingabevalidierung.

Unsichere API-Implementierungen

Fehlende Zugriffskontrollen oder ungeschützte Endpunkte eröffnen Angreifern direkten Zugang zu Daten und Prozessen.

Fehlendes Session-Management

Abgelaufene oder ungesicherte Sessions können übernommen und für Angriffe genutzt werden.

Vorteile mit OTARIS

Mit OTARIS profitieren Sie von einem praxisnahen Ansatz, der modernste Tools und tiefes Expertenwissen verbindet.

Ganzheitliche Tests

Wir prüfen Anwendungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg – vom Quellcode bis zur produktiven Umgebung.

Kombination aus Automatisierung und Expertise

Automatisierte Scans decken breite Angriffsflächen ab, während unsere Experten komplexe Logikfehler identifizieren.

Nahtlose Integration

Unsere Tests lassen sich direkt in Ihre DevSecOps- und CI/CD-Pipelines einbinden, ohne Entwicklungsprozesse auszubremsen.

Maßgeschneiderte Lösungen

Ob Webanwendungen, Mobile Apps oder APIs – wir passen die Tests an Ihre Systeme und Risiken an.

Risikomanagement mit Otaris