Engineering

Innovative Technologien, sichere Systeme und präzise Entwicklung – das ist Engineering bei OTARIS. Wir verbinden fundierte Software- und Hardware-Kompetenz mit modernster Messtechnik und KI-gestützten Sicherheitslösungen. Ob Embedded Systems, Webanwendungen oder AI Security: Unser interdisziplinäres Team entwickelt zukunftsfähige Lösungen, die Effizienz, Sicherheit und Qualität vereinen.

Embedded & Web/Mobile Development

Die Entwicklung moderner Softwarelösungen reicht heute von eingebetteten Systemen in der Industrie bis hin zu mobilen Anwendungen für den Endnutzer. OTARIS deckt beide Bereiche ab: Wir entwickeln Embedded Systems, die zuverlässig, effizient und sicher arbeiten, und schaffen benutzerfreundliche Web- und Mobile-Apps, die komplexe Aufgaben vereinfachen und Geschäftsprozesse beschleunigen.

Embedded Systems Entwicklung – Hardware meets Software

Eingebettete Systeme sind aus Alltag und Industrie nicht mehr wegzudenken – vom Haushaltsgerät bis zu komplexen IIoT-Anwendungen. Sie erfordern spezielle Technologien, energieeffiziente Architekturen und hohe Sicherheit. OTARIS begleitet Sie von der Konzeptphase über die Auswahl passender Hardware bis zur Entwicklung eines sicheren, performanten Systems. Bei Bedarf integrieren wir Cloud- oder Edge-Computing-Ansätze für die Verarbeitung großer Datenmengen und Echtzeitdaten.

Unsere Stärken im Überblick

Programmierung von Embedded Systems

Wir entwickeln maßgeschneiderte Embedded Software in Sprachen wie C, C++ oder Qt und setzen bei Bedarf auch Frameworks wie Arduino ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf Ressourcenoptimierung, Stabilität und Sicherheit. Jedes System wird so entworfen, dass es genau zu den Anforderungen Ihres Projekts passt – egal ob für einfache Steuerungen oder hochkomplexe industrielle Anwendungen.

Mikrokontroller & Wearables

Von kompakten Mikrocontroller-Anwendungen bis hin zu modernen Wearables realisieren wir vielseitige Lösungen für Industrie und Consumer-Produkte. Dabei berücksichtigen wir neben Funktionsvielfalt auch Energieeffizienz, Miniaturisierung und eine sichere Kommunikation. So entstehen Geräte, die langlebig, zuverlässig und nutzerfreundlich sind.

Embedded Linux Systeme

Für anspruchsvolle Projekte entwickeln wir individuelle Linux-Betriebssysteme auf Basis von Yocto oder Buildroot. Diese maßgeschneiderten Systeme bieten maximale Flexibilität und ermöglichen eine sichere, performante Umgebung für spezialisierte Anwendungen. Wir optimieren Kernel, Treiber und Softwarepakete so, dass sie perfekt auf Ihre Hardware abgestimmt sind.

Hardware-Prototypen & Tests

Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum ausgereiften Produkt. Dazu erstellen wir Hardware-Prototypen, führen umfassende Tests durch und dokumentieren alle Ergebnisse transparent. Qualitätssicherung steht dabei im Mittelpunkt – unsere Methoden stellen sicher, dass Ihr System nicht nur funktioniert, sondern auch zuverlässig und belastbar bleibt.

Cloud- & Edge-Anbindung

Gerade bei Industrial IoT-Anwendungen fallen große Datenmengen und Echtzeit-Anforderungen an. Wir entwickeln Architekturen, die eine intelligente Balance zwischen Cloud- und Edge-Computing herstellen. So können Daten lokal vorverarbeitet und analysiert werden, bevor sie in die Cloud gelangen. Das entlastet Server, verbessert Reaktionszeiten und erhöht die Ausfallsicherheit.

Web- und Mobile-App-Entwicklung – Die Schnittstelle zum Nutzer

Mobile Lösungen sind unverzichtbar, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ob native, hybride oder plattformübergreifende Apps – OTARIS entwickelt Anwendungen, die benutzerfreundlich, performant und sicher sind. Wir beraten Sie bereits in der Konzeptphase, erstellen Prototypen und begleiten Sie bis zur Veröffentlichung. Neben Design und Usability legen wir großen Wert auf Mobile Security, sodass Ihre Anwendungen den höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechen.

Web- & Mobile Development mit OTARIS

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen um die nächsten Schritte zu besprechen.

Mobile Apps für Android & iOS

Wir entwickeln maßgeschneiderte Apps, die perfekt auf Ihre Zielgruppe und Geschäftsanforderungen abgestimmt sind. Ob Enterprise-Anwendung für interne Prozesse oder Consumer-App für Millionen von Nutzern – unsere Lösungen überzeugen durch Stabilität, Performance und ein durchdachtes Sicherheitskonzept. Dabei schöpfen wir aus langjähriger Erfahrung in der nativen Entwicklung für Android und iOS.

Native, hybride & Web-Apps

Jedes Projekt erfordert die richtige technische Basis. Wir entwickeln performante native Apps, die das volle Potenzial der jeweiligen Plattform ausschöpfen, ebenso wie hybride und plattformübergreifende Lösungen auf Basis von HTML5, CSS und JavaScript. So profitieren Sie von maximaler Reichweite, ohne auf die Vorteile nativer Features verzichten zu müssen. Bei Bedarf kombinieren wir beide Ansätze in flexiblen hybriden Lösungen.

UX Design & Usability Tests

Eine App ist nur so erfolgreich, wie sie intuitiv bedienbar ist. Unser UX-Team gestaltet Interfaces, die auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind. Durch Usability-Tests in frühen Entwicklungsphasen stellen wir sicher, dass die Anwendung verständlich, barrierefrei und ansprechend ist. So steigern wir nicht nur die Zufriedenheit, sondern auch die Effizienz der Nutzung.

Mobile Security & Tests

Sicherheit ist ein fester Bestandteil unserer Entwicklungsprozesse. Wir führen Sicherheitsanalysen und Penetrationstests speziell für mobile Anwendungen durch, prüfen Authentifizierung, Verschlüsselung und Rechteverwaltung und stellen sicher, dass sensible Daten umfassend geschützt sind. Damit erfüllen Ihre Apps nicht nur funktionale Anforderungen, sondern auch höchste Sicherheitsstandards.

App-Publishing & Vermarktung

Wir begleiten Sie auch über die Entwicklung hinaus: von der Veröffentlichung Ihrer Anwendung in App-Stores über die Einhaltung der jeweiligen Richtlinien bis hin zur strategischen Beratung für die Vermarktung. Dadurch stellen wir sicher, dass Ihre App nicht nur technisch überzeugt, sondern auch am Markt erfolgreich ist.

Enterprise Apps

Für Unternehmen entwickeln wir maßgeschneiderte Enterprise-Anwendungen, die Geschäftsprozesse effizienter machen und interne Abläufe optimieren. Von sicheren Kommunikationslösungen über mobile ERP-Anbindungen bis hin zu branchenspezifischen Tools schaffen wir Lösungen, die Mehrwert schaffen und Ihre Mitarbeiter im Alltag entlasten.

Embedded Systems und mobile Anwendungen sind zwei Seiten derselben Medaille: Während eingebettete Systeme Hardware und Prozesse intelligent steuern, schaffen Web- und Mobile-Apps die Schnittstelle zum Nutzer. OTARIS vereint beide Welten und entwickelt Lösungen, die leistungsfähig, sicher und auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Von der Konzeption über Prototyping bis hin zur Integration in komplexe Infrastrukturen begleiten wir Sie mit fundierter Expertise. So entstehen innovative Systeme und Anwendungen, die nicht nur technologisch überzeugen, sondern auch langfristig einen messbaren Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

3D Messtechnik

Moderne 3D Messtechnik ermöglicht die präzise Erfassung komplexer Strukturen und spielt eine zentrale Rolle in Industrie, Forschung und Sicherheitsanalysen. Sie unterstützt nicht nur bei der Qualitätssicherung, sondern auch bei der Entwicklung neuer Sicherheitslösungen und der digitalen Dokumentation. Mit OTARIS profitieren Sie von praxisnahen Verfahren, die präzise Daten liefern und innovative Ansätze ermöglichen.

Wir beraten Sie gern.

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen um die nächsten Schritte zu besprechen.

Innovative Verfahren zur Erfassung komplexer Strukturen

Wir setzen moderne Drohnentechnologie ein, um präzise Messdaten aus der Luft zu erfassen. So gewinnen wir aussagekräftige Informationen über Umwelteinflüsse, Infrastruktur und Netzabdeckung und schaffen damit eine fundierte Grundlage für Analysen, Simulationen und Optimierungen.

Anwendung in Sicherheitsprüfungen und Qualitätssicherung

3D Messtechnik deckt Abweichungen oder Schwachstellen auf, die mit herkömmlichen Verfahren verborgen bleiben. So lassen sich Fehlerquellen frühzeitig erkennen und gezielt beheben, bevor sie Auswirkungen auf Sicherheit oder Qualität haben.

Verbindung mit digitalen Modellen

Durch die Integration von 3D-Messdaten in digitale Zwillinge und Simulationen wird eine Grundlage für fundierte Analysen geschaffen. Unternehmen gewinnen neue Möglichkeiten, Szenarien realitätsnah zu testen und Entscheidungen datenbasiert zu treffen.

AI Security

Künstliche Intelligenz eröffnet enorme Chancen, bringt jedoch auch neue Sicherheitsrisiken mit sich. Angriffe auf Trainingsdaten, Manipulationen von Modellen oder unerkannte Bias können die Verlässlichkeit und Sicherheit von KI-Systemen erheblich gefährden. Mit unserem Fokus auf AI Security stellen wir sicher, dass künstliche Intelligenz nicht nur leistungsfähig, sondern auch vertrauenswürdig und widerstandsfähig ist.

Absicherung von Trainings- und Testdaten

Die Qualität und Sicherheit von KI-Modellen hängen unmittelbar von den Daten ab, mit denen sie trainiert werden. Wir überprüfen Datensätze auf Integrität und Herkunft, decken Manipulationsversuche wie Data Poisoning auf und etablieren Prozesse zur sicheren Datenverwaltung. So stellen wir sicher, dass Modelle auf verlässlichen Grundlagen arbeiten und nicht bereits im Training kompromittiert werden.

Robustheit von Modellen gegen Angriffe

KI-Modelle sind anfällig für gezielte Angriffe wie adversariale Manipulationen, bei denen minimale Änderungen an Eingabedaten zu falschen Ergebnissen führen können. Wir analysieren die Verwundbarkeit von Modellen, simulieren mögliche Angriffe und entwickeln Strategien zur Härtung. Dazu gehören Maßnahmen wie Modellregularisierung, Monitoring von Eingaben und kontinuierliche Tests, die die Widerstandsfähigkeit signifikant erhöhen.

Compliance und verantwortungsvoller Einsatz

Der Einsatz von KI unterliegt zunehmend regulatorischen Anforderungen wie dem EU AI Act. Wir unterstützen Unternehmen dabei, diese Vorgaben einzuhalten, Transparenz herzustellen und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten. Gleichzeitig helfen wir, ethische Standards zu berücksichtigen, Bias im Modell zu erkennen und verantwortungsvolle Anwendungsfälle zu fördern. So wird KI nicht nur sicher, sondern auch vertrauenswürdig und regelkonform eingesetzt.