Netzwerk-/QoS-Testing
Stabile und sichere Netzwerke sind das Fundament jeder IT-Infrastruktur. Schon kleine Schwachstellen oder Leistungsprobleme können gravierende Folgen für Sicherheit und Verfügbarkeit haben. Mit unseren Netzwerk- und QoS-Tests prüfen wir Ihre Infrastruktur umfassend auf Schwachstellen, Engpässe und Performance-Risiken und liefern konkrete Maßnahmen, damit Ihre Systeme zuverlässig, sicher und belastbar bleiben.
Bedeutung von Netzwerk- und QoS-Tests
Netzwerke sind das Rückgrat jeder modernen IT-Umgebung. Fällt hier Sicherheit oder Stabilität aus, sind Geschäftsprozesse direkt betroffen. Klassische Angriffe nutzen offene Ports, unsichere Dienste oder fehlerhafte Segmentierungen, während Leistungsprobleme wie Latenz und Paketverluste die Produktivität erheblich einschränken können. Quality-of-Service-Analysen ergänzen klassische Sicherheitstests, indem sie die tatsächliche Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Infrastruktur sichtbar machen. So lassen sich Schwachstellen frühzeitig erkennen und gezielt beheben, bevor es zu Ausfällen oder Angriffen kommt.
Drei Kernaspekte im Überblick
Sicherheit prüfen
Netzwerke werden auf offene Ports, unsichere Dienste und fehlerhafte Segmentierung untersucht, um Angriffsflächen zu reduzieren.
Performance messen
QoS-Analysen decken Bandbreitenengpässe, Latenzzeiten und Paketverluste auf, die Geschäftsprozesse und Anwendungen verlangsamen.
Stabilität sicherstellen
Tests zeigen, ob kritische Anwendungen auch unter Last zuverlässig erreichbar bleiben und wie resilient die Infrastruktur ist.
Unser Testansatz
Ein fundiertes Netzwerk- und QoS-Testing erfordert die Kombination aus Sicherheits- und Performance-Prüfungen. Bei OTARIS setzen wir auf einen dreistufigen Ansatz, der praxisnah und transparent ist:
Netzwerk- & QoS Testing mit OTARIS
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sicherheitsanalyse
Wir prüfen Firewalls, Switches, VPNs und Routing auf Fehlkonfigurationen, offene Ports und unsichere Dienste.
Performance- und Lasttests
Bandbreite, Latenzen, Paketverluste und Verfügbarkeit werden unter realistischen Lastbedingungen gemessen, um Engpässe sichtbar zu machen.
Auswertung und Maßnahmen
Alle Ergebnisse werden in einem strukturierten Bericht priorisiert und mit klaren Handlungsempfehlungen versehen, die sich direkt in den Betrieb umsetzen lassen.
Typische Findings
Unsere Audits zeigen regelmäßig wiederkehrende Muster, die erhebliche Auswirkungen auf Sicherheit und Performance haben können:
Offene Ports und unsichere Dienste
Nicht geschützte Ports oder veraltete Dienste erlauben Angreifern den direkten Zugriff ins Netzwerk.
Fehlerhafte Segmentierung
Unzureichende Trennung von Netzbereichen ermöglicht unkontrollierte Zugriffe und erleichtert laterale Bewegungen.
Leistungsprobleme
Hohe Latenzzeiten oder Paketverluste führen zu Ausfällen kritischer Anwendungen und mindern die Produktivität.
Schwächen im Remote-Zugriff
Unsichere VPN-Konfigurationen oder veraltete Verschlüsselungstechniken öffnen zusätzliche Angriffsflächen.
Ihre Vorteile mit OTARIS
Mit OTARIS erhalten Sie eine fundierte Bewertung Ihrer Netzwerksicherheit und Performance aus einer Hand. Unsere Experten verbinden tiefes Wissen in IT-Security mit langjähriger Erfahrung im Netzwerk-Engineering. Dadurch erkennen wir nicht nur klassische Schwachstellen, sondern auch versteckte Engpässe, die die Stabilität und Verfügbarkeit beeinträchtigen.
Unsere Reports sind klar strukturiert, priorisieren die Findings nach Kritikalität und liefern konkrete Handlungsempfehlungen, die ohne Umwege in Betrieb und Management einfließen können. Dank unserer Erfahrung mit hochverfügbaren und sicherheitskritischen Infrastrukturen profitieren Sie von einem praxisnahen Ansatz, der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz gleichermaßen stärkt.

